Wissenswertes über das JBO
für Jungmusikerinnen, Jungmusiker und Eltern
Hallihallo! Hier meldet sich Euer Gixi wieder! Auf dieser Seite möchte ich Euch einige Informationen zum Jugendblasorchester geben. Ihr habt bestimmt viele Fragen und ich hab’ die Antworten! ;D
Fragen & Antworten für Jungmusikerinnen und Jungmusiker
Wenn du gern Musik machst, dann bist Du bei uns genau richtig!
- Im Jugendblasorchester ist immer was los, denn wir arbeiten an vielen Projekten rund ums Jahr. Der musikalische Höhepunkt ist der Auftritt des JBOs beim alljährlichen Weihnachtskonzert.
- Ausflüge im Rahmen des JBOs stehen dabei auch immer auf dem Programm.
- Weitere Eindrücke von unseren Projekten siehst Du, wenn Du hier klickst.
- Durch das gemeinsame Proben mit Musikkolleginnen und -kollegen macht Musizieren doppelt so viel Spaß und es bilden sich oft langjährige Freundschaften heraus.
Hört sich toll an? Dann melde Dich bei uns hier!
Wir freuen uns auf Dich! 😀
Wenn Du gerade ein Musikinstrument lernst und in einem Orchester tolle Konzerte spielen möchtest, kannst Du gerne bei uns mitmachen.
Melde Dich ganz einfach bei uns unter diesen Kontakten -> Kontakte
Mit den folgenden Instrumenten kannst Du bei uns mitmachen:
- Klarinette
- Horn
- Posaune
- Tenorhorn
- Tuba
- Querflöte
- Trompete/Flügelhorn
- Saxophon
- Schlagzeug
- Oboe/Fagott
Spielst Du eines/mehrere der genannten Instrumente oder möchtest Du gern eins davon lernen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn Du bei uns mitmachen würdest!
Bei uns im JBO gibt es kein genaues Alter – denn Musik ist für jedes Alter geeignet! Zurzeit reicht das Alter der JBO-Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 8 bis 2o Jahren.
Grundsätzlich gilt: Wenn Du die Grundlagen Deines Instrumentes beherrscht, dann kannst Du jederzeit bei uns mitmachen!
Wenn Du beim JBO mitmachen möchtest, dann melde Dich bei einem der angegebenen Personen oder schreibe uns eine E-Mail. Die Kontaktdaten findest Du hier unter Kontaktaufnahme.
Wichtig ist, dass Du überhaupt spielst und Spaß dabei hast!
Gut spielen kommt mit der Übung ;D
Die Probe ist immer wöchentlich am Freitag, sie fängt um 18:30 an und endet um 19:30.
Diese Dinge solltest Du zu jeder Probe mitbringen:
- Dein Instrument,
- Deine Noten,
- viel Motivation
- und jede Menge gute Laune ;D

Fragen & Antworten für Eltern
Wenn Ihr Kind gerne musiziert, dann ist das Jugendblasorchester eine gute Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und gleichgesinnte Musikkolleginnen und -kollegen kennenzulernen.
Ebenso wird durch das gemeinsame Proben der Zusammenhalt gefördert und durch das Absolvieren von Projekten bzw. Konzerten wird das Selbstbewusstsein Ihres Kindes weiterentwickelt und gestärkt.
Das gemeinsame Musizieren kann auch positive Einflüsse auf die Motivation Ihres Kindes haben.
Und ein letzter guter Punkt ist die Musik selbst – Wer musiziert und Musik hört, geht glücklicher und entspannter durchs Leben ;D
Natürlich kostet die Mitgliedschaft nichts, aber sie ist bestimmt nicht umsonst ;D
Voraussetzungen zur Teilnahme sind wie folgt:
- das Erlernen eines Blas- oder Schlaginstrumentes,
- Spaß an der Musik
- und Freude am gemeinsamen Musizieren 😀
Prinzipiell gibt es kein Mindestalter, es macht aber Sinn im Laufe der Volksschule das Musizieren am Instrument zu beginnen: Zuallererst in der Musikschule, danach auch beim JBO.
Meistens gibt es die Möglichkeit, dass das Instrument entweder von der Musikschule oder von der Trachtenkapelle Schäffern zur Verfügung gestellt wird.
Wenn Sie hierzu noch genauere Informationen brauchen, wenden Sie sich bitte an uns -> Kontaktaufnahme
Mit den folgenden Instrumenten kann Ihr Kind bei uns mitmachen:
- Klarinette
- Horn
- Posaune
- Tenorhorn
- Tuba
- Querflöte
- Trompete/Flügelhorn
- Saxophon
- Schlagzeug
- Oboe/Fagott
Das Instrument sollte innerhalb einer Musikschule mit Hilfe von kompetenten Musikschullehrerinnen und -lehrern erlernt werden.
Im Jugendblasorchester wird zusammen musiziert und Musikstücke werden gemeinsam einstudiert.
Es ist von Vorteil für Ihr Kind, wenn es die Grundlage seines Instruments schon beherrscht, um frustfrei Mitmachen zu können.
Prinzipiell finden die Proben freitags von 18:30 bis 19:30 statt.
Wir versuchen aber möglichst flexibel mit der Zeiteinteilung und mit persönlichen Wünschen umzugehen.
Zumeist finden die Proben im Musikheim in Schäffern statt.
Adresse: Haberlweg, 8244 Schäffern
Sollte dies nicht der Fall sein, dann werden Sie stets vorab über den Probeort informiert!
Wenn Sie Ihr Kind beim JBO anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontakte oder schreiben Sie uns eine E-Mail! Hier geht’s zur Kontaktaufnahme.
Das Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer variiert stets – die Altersspanne liegt derzeit bei 8 bis 20 Jahren.
Einige Fragen wurden nicht beantwortet oder waren zu ungenau?
Bitte melden Sie sich bei uns, damit wir Ihre offenen Fragen beantworten können!
Hier geht’s zur Kontaktaufnahme.